Wer hätte gedacht, das Seilspringen so anstrengend sein kann?
Diese Erfahrung durften unsere Dritttklässler am vergangenen Donnerstag (20.02.2025) in einem 90minütigen Workshop machen, der von der Deutschen Herzstiftung durchgeführt wurde. Nach einer kurzen Einführung durften die kleinen Sportler und Sportlerinnen die verschiedensten Seilsprungtechniken erproben und sich an verschiedenen Stationen ganz nach Können, Lust und Ausdauer austoben - und dabei ganz nebenbei bei viel Spaß und guter Stimmung ihr Herz-Kreislaufsystem in Schwung bringen. Im Anschluss gab es noch eine kurze Aufführung vor den anderen Klassen und einigen Eltern der Drittklässler.
Herzlichen Dank an die deutsche Herzstiftung, die mit dem Projekt "Rope Skipping" nun schon zum wiederholten Mal an unserer Schule war.
Nach einer kurzen Vorbesprechung...
...konnte es recht schnell mit dem sportlichen Teil weitergehen:
Zunächst mit Einzelsprüngen...
...und dann auch mit Partner- und Gruppensprüngen:
Zum Ende des Workshops hin stieg noch einmal die Spannung:
Die Aufführung wurde besprochen, auch für eine kleine Generalprobe blieb noch Zeit:
Der Applaus war den SeilkünstlerInnen gewiss!
Für Interessierte: Einzelsprünge zum Ausprobieren:
Über den Verein Mentor - die Leselernhelfer (www.mentor-osnabrueck.de) werden leseschwache Schüler von ehrenamtlichen Lesementoren nach dem Unterricht an unserer Schule seit dem Schuljahr 2012/13 erfolgreich gefördert. Für das kommende Schuljahr 2021/2022 suchen wir weitere ehrenamtliche Leselernhelfer, die bereit sind einmal pro Woche zu einer ihnen passenden Zeit um Mittag herum einem Schüler, der Probleme im Lesen hat, zu helfen. Freiwillige jeder Alterstufe sind willkommen. Melden Sie sich einfach im Schulbüro (05402/642480). Wir freuen uns auf Sie.
Lesementoren für das neue Schuljahr gesucht!