Grundschule Wissingen | Gemeinsam wachsen.

Für Eltern » Elternvertretung

Elternvertretungen

im Schuljahr 2022/2023

V = Vorsitzende/ Vorsitzender
S = Stellvertreterin/ Stellvertreter
K = Vertreter für Klassenkonferenzen

Schulelternratsvorsitz

und zugleich Mitglieder im Gemeinde- und Kreiselternrat

V =  Frau Anja Herich-Schoster, Kl.4
S =  Fr. Stübner, Kl.4

 

Schulvorstand

Mitglieder / Vertreter in fester Zuordnung

1. Frau Stübner (4) / Herr Auer (3b)

2. Frau Herich-Schoster (4) / Herr Hörner (3b)

3. Frau Diekmann (3a) / Herr Yesil (2b)

4. Frau Buchheit (3a) / Frau Niekamp (1)

 

Gesamtkonferenz

Mitglieder / Vertreter in fester Zuordnung

Die Mitglieder der Gesamtkonferenz entsprechen denen der Mitglieder für den Schulvorstand.

 

 

Klassenelternschaften

 V:Elternvertreter(in)  S:Stellvertretende Elternvertreter(in) K:Vertreter(innen) in der Klassenkonferenz

Klasse 1a

V=Frau Koppelmann

S=Frau Niekamp (Noah)

K=Frau Koppelmann (Vertretung: Frau Quast)

K=Frau Niekamp (Noah) (Vertretung: Frau Langen)

 

Klasse 1b

V=Frau Dohnau

S=Frau Ladikow

K=Frau Dohnau (Vertretung: Frau Ruppel)

K=Frau Ladikow (Vertretung: Frau Berisha)

 

Klasse 2a

V=Frau Feierabend

S=Frau Babbe

K=Frau Feierabend (Vertretung: Herr Jahnke)

K=Frau Babbe (Vertretung: Frau Eberhard)

 

Klasse 2b

V=Frau Wochnik

S=Herr Yesil

K=Frau Wochnik (Vertretung: Frau Rummel)

K=Herr Yesil (Vertretung: Frau Beckmann)

 

Klasse 3a

V=Frau Buchheit

S=Frau Diekmann

K=Frau Buchheit (Vertretung: Frau Mandry)

K=Frau Diekmann

 

Klasse 3b

V=Herr Auer

S=Herr Hörner

K=Herr Auer (Vertretung: Frau Huber)

K=Herr Hörner (Vertretung: Frau Bräke)

 

Klasse 4

V = Frau Stübner

S = Frau Herich-Schoster

K = Frau Stübner (Vertretung: Frau Wösten)

K = Frau Herich-Schoster

 

Lehrermitglieder im Schulvorstand:

1. Frau Giesselmann (Schulleitung)
2. Frau Rosery

3. Frau Zagratzki
4. Frau Höltervennhoff

Vertreter in fester Zuordnung:

zu 1: Frau Seling
zu 2: Frau  Frau Unland
zu 3: Frau Pieper
zu 4: Frau Zerull

 

 

 

Fachkonferenzen

Deutsch:   Frau Buchheit (3a)
 
  Frau Diekmann (3a)
 
     
Mathe:  Frau Mandry, 3a
 
  Frau Herich-Schoster (4)
 
     
Sachunterricht:  Frau Stübner (4)
 
  Frau Herich-Schoster (4)
 
     
Englisch:     Frau Stübner (4)
 
  Vertretung: Frau Herich-Schoster (4)  
Religion (ev./kath.): Herr Yesil (2b)
 
  Vertretung: Frau Buchheit (3a)
 
     
     
Sport:   Frau Mandry (3a)  
   Vertretung: Herr Auer (3b)
 
Kunst: Frau Stübner, Kl. 4  
 
 

 Vertretung: Frau Niekamp (1)

 
     
Werken:     s. Kunst
 
     
Textil: s. Kunst
 
     
Musik:   Frau Diekmann (3a) 
 
  Vertretung: Frau Feierabend (2a)  

 

Mindestens zweimal im Schuljahr findet eine Elternversammlung statt.

Auf der ersten Elternversammlung in Klasse 1 und Klasse 3 wählt die Elternschaft für zwei Jahre ihren Vorsitzenden und seine Vertretung, außerdem 2 Eltern, die an Klassenkonferenzen teilnehmen und 2 weitere Personen als deren Vertreter.

Die beiden gewählten Vorsitzenden der Klassenelternschaft sind Mitglied im Schulelternrat.

Der Schulelternrat wählt aus seiner Mitte den Vorsitzenden der Schulelternschaft und seinen Vertreter.

Außerdem entsendet er bestimmte Vertreter in die Fachkonferenzen und die Gesamtkonferenz der Schule.

Auch im wichtigsten Gremium der Schule, dem Schulvorstand, sind die Eltern mit 4 stimmberechtigten Mitgliedern vertreten.

Der Schulelternrat kann hierzu Mitglieder aus seiner Mitte aber auch andere interessierte Eltern wählen.

Für Elternweiteres


Lesementoren für das neue Schuljahr gesucht!

Lesementoren für das neue Schuljahr gesucht!

Über den Verein Mentor - die Leselernhelfer (www.mentor-osnabrueck.de) werden leseschwache Schüler von ehrenamtlichen Lesementoren nach dem Unterricht an unserer Schule seit dem Schuljahr 2012/13 erfolgreich gefördert. Für das kommende Schuljahr 2021/2022 suchen wir weitere ehrenamtliche Leselernhelfer, die bereit sind einmal pro Woche zu einer ihnen passenden Zeit um Mittag herum einem Schüler, der Probleme im Lesen hat, zu helfen. Freiwillige jeder Alterstufe sind willkommen. Melden Sie sich einfach im Schulbüro (05402/642480). Wir freuen uns auf Sie.

Lesementoren für das neue Schuljahr gesucht!