Elternbrief 4 19/20 Bissendorf, 21.01.2020
Leseabend am 14. Februar 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
wie schon im letzten Jahr möchte der Förderverein wieder einen Leseabend stattfinden lassen. Am 14. Februar soll es soweit sein.
Um 18:00 Uhr soll es in den Klassenräumen losgehen. Da wir in einer gemütlichen Atmosphäre den spannenden und interessanten Geschichten lauschen wollen, sollen alle Kinder schon um 17:45 Uhr in der Schule sein. Dabeihaben solltet ihr Iso- oder Yogamatten, Kissen und/oder Decken und ein Getränk.
In der Pause gibt es für die Schülerinnen und Schüler vom Förderverein einen kleinen kostenlosen Snack.
Damit wir schon vorher wissen, wie viele Kinder in welcher Gruppe sind, müsst ihr den unteren Abschnitt ausfüllen und bis Montag, den 27. Januar wieder mit in die Schule bringen. Alle Schülerinnen und Schüler können aus den Bereichen Fußball, Pferde, Detektive, Freundschaft und Abenteuer zwei Bereiche auswählen. Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge drei und vier können zusätzlich noch die Rubriken Fantasy und ‚erste Liebe‘ wählen.
Ich ____________________________ Klasse __________ wähle folgende zwei Themenbereiche:
¨Fußball ¨Pferde ¨Detektive ¨Freundschaft ¨Abenteuer
Nur Klassen drei und vier:
¨Fantasy ¨erste Liebe
(Zwei Themenbereiche ankreuzen)
Der Förderverein führt aber nicht nur den Leseabend durch, sondern er hat auch der Schule und vor allem der Nachmittagsbetreuung eine ganz tolle Spende überreicht. Die Kinder dürfen sich über eine
Erweiterung der Kugelbahn GRAVITRAX
freuen, die sie in Zukunft in den Regenpausen und im Nachmittag nutzen dürfen.
Vielen herzlichen Dank!!!
Finanzieren konnte der Förderverein diese Spende durch die Bestellungen über www.bildungsspender.de/abc-kids-wissingen.
Bitte bestellen Sie auch weiterhin ganz viel über diese Seite, so dass der Förderverein unseren Schülerinnen und Schülern auch weiterhin so tolle Geschenke machen kann.
Des Weiteren möchte ich auf die Veranstaltung „Kino 4 Kids“ hinweisen, die ebenfalls der Förderverein durchführt. Sie findet statt am 6. März 2020, Einlass ist um 18:00 Uhr und Ende der Veranstaltung ist um 20:00 Uhr.
Zeugnisse:
Am 31.Januar 2020 bekommen Ihre Kinder Zeugnisse, mit Ausnahme des 1. Jahrgangs. Wie in jedem Jahr ist an diesem Tag nach der 3. Stunde (10:45 Uhr) Schulschluss. Es findet keine Randstundenbetreuung statt. Nur die angemeldeten Kinder der Nachmittagsbetreuung werden durchgehend bis 16:00 Uhr betreut.
Wer von den angemeldeten Kindern nicht zur Nachmittagsbetreuung kommt, muss bis Freitag, den 24.01.2020 in der Betreuung Bescheid geben.
Kopiergeld:
Leider müssen wir wieder Kopiergeld einsammeln.
Das Kopiergeld beträgt 6,- € für jedes erste Kind. Das zweite Geschwisterkind muss
4,- € zahlen und alle weiteren Geschwisterkinder sind frei.
Bitte geben Sie Ihrem Kind das Geld in den nächsten Tagen abgezählt in einem Briefumschlag mit in die Schule.
GHR 300 Studentinnen
Auch in diesem Schulhalbjahr werden wir wieder zwei Studentinnen der Universität Osnabrück betreuen, die bei uns ihr Langzeitpraktikum absolvieren. Frau Beuse und Frau Köller werden in den Fächern Mathematik und Sachunterricht Frau Rosery und Frau Pieper im Unterricht begleiten. Wir sagen herzlich willkommen!
Lehrerin im Vorbereitungsdienst
Ebenfalls zum zweiten Halbjahr dürfen wir Frau Singbeil als Referendarin bei uns begrüßen. Frau Singbeil macht ihren Vorbereitungsdienst als Förderschullehrerin hälftig bei uns an der Schule und zur anderen Hälfte an der Wiehengebirgsschule, einer Förderschule mit Schwerpunkt geistige Entwicklung. Über diese Unterstützung freuen wir uns sehr.
Frau Willer hat uns die letzten 1 ½ Jahre begleitet und im November ihre Prüfung erfolgreich bestanden. Wir gratulieren auch auf diesem Wege noch einmal recht herzlich und wünschen ihr alles Gute für ihren weiteren beruflichen Werdegang.
Termine
Skipping Hearts (Klasse 4) 29.01.2020
Zeugnisse 31.1.2020
Winterferien 3.02.2020 – 4.02.2020
Info-Abend der weiterführenden Schulen für den 4. Jahrgang 12.02.2020
Leseabend 14.02.2020
Gesamtkonferenz und Schulvorstand 17.02.2020
Tischtennis Rundlauf in Osnabrück (Klassen 3 und 4) 24.03.2020
Aulastunde 27.03.2020 10 Uhr
Osterferien 30.03. – 14.04.2020
Klassenfahrt (Klassen 3 und 4) 27.04. – 29.04.2020
Christi Himmelfahrt 21.05.2020
Brückentag 22.05.2020
Pfingsten 01.06.2020
Pfingstferien 02.06.2020
Aulastunde 14.07.2020 11:00 Uhr
Zeugnisse 15.07.2020
Sommerferien 16.07. – 26.08.2020
Ich wünsche Ihnen allen erholsame Winterferien.
Ines Gießelmann
Über den Verein Mentor - die Leselernhelfer (www.mentor-osnabrueck.de) werden leseschwache Schüler von ehrenamtlichen Lesementoren nach dem Unterricht an unsererer Schule seit dem Schuljahr 2012/13 erfolgreich gefördert. Für das kommende Schuljahr 2018/2019 suchen wir weitere ehrenamtliche Leselernhelfer, die bereit sind einmal pro Woche zu einer ihnen passenden Zeit um Mittag herum einem Schüler, der Probleme im Lesen hat, zu helfen. Freiwillige jeder Alterstufe sind willkommen. Melden Sie sich einfach im Schulbüro (05402/642480). Wir freuen uns auf Sie.
Lesementoren für das neue Schuljahr gesucht!