Elternbrief 1 19/20 Bissendorf, 23.08.2019
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Die Schule hat wieder begonnen und ich wünsche Ihnen und uns ein erfolgreiches und schönes Schuljahr.
Wie immer zum neuen Schuljahr begleitet uns auch dieses Jahr eine Absolventin des freiwilligen sozialen Jahres. Fiona Zagratzki wird uns das kommende Jahr sowohl im Vormittagsbereich als auch im Nachmittag begleiten und unterstützen.
Frau Hammecke führt ihr allgemeines Schulpraktikum an unserer Schule durch und wird uns die ersten sechs Wochen des Schuljahres begleiten.
Frau Bork, vielen schon aus der Nachmittagsbetreuung bekannt, unterstütze unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen in Zukunft auch im Bereich der Randstundenbetreuung.
Alle drei heißen wir in unserer Schule herzlich Willkommen.
Frau Pieper muss dieses Halbjahr die Oberschule Bissendorf mit sechs Stunden unterstützen, so dass sie donnerstags nicht im Haus sein wird.
Damit unsere Schulkinder möglichst sicher den Weg zur Schule finden, haben wir die „gelben Füße“ auf den Gehwegen vor der Schule erneuert. Bitte weisen Sie Ihre Kinder darauf hin, dass sie den Weg gehen, der von den gelben Füßen vorgegeben wird. Nur so ist sichergestellt, dass die Kinder nicht zwischen den parkenden Autos durchlaufen, wo sie von den vorbeifahrenden Autos nicht gesehen werden können.
Des Weiteren weise ich Sie darauf hin, dass an der Straße vor der Schule seit dem 08.08.2018 Halteverbot besteht. Bitte halten Sie nicht mehr an der Straße an, um Ihre Kinder aus dem Auto zu lassen und nutzen Sie bitte auch nicht den Lehrerparkplatz. Fahren Sie bis zur ehemaligen Buswende und lassen Ihre Kinder dort aus dem Auto aussteigen.
Auch in diesem Schuljahr gibt es wieder einen Schülerkalender. Dank der Unterstützung des Fördervereins ist er für die erste Klasse kostenlos, für alle anderen kostet er nur 3,- € statt 5,80 €. Vielen Dank an den Förderverein.
Bitte geben Sie Ihrem Kind (2. - 4. Klasse) in den nächsten Tagen 3,-€ abgezählt in einem mit Namen versehenen Briefumschlag mit in die Schule.
Das Kopiergeld beträgt 6,- € für jedes erste Kind. Das zweite Geschwisterkind muss
4,- € zahlen und alle weiteren Geschwisterkinder sind frei.
Bitte geben Sie auch dieses Geld in den nächsten Tagen abgezählt in einem Briefumschlag mit in die Schule.
Kleidung oder Ähnliches, die von den Kindern in der Schule vergessen wurde und nicht am Haken der Kinder hängt, sammeln wir in den beiden schwarzen Tonnen im Flur. Dort dürfen Sie oder Ihr Kind bei Bedarf drin rumwühlen und nach ihren Sachen suchen. Ich weise Sie aber darauf hin, dass der Hausmeister die Tonnen jeweils in den Ferien in Säcke ausleert und diese im Keller verstaut. Bitte schauen Sie also gerade vor den Ferien noch einmal nach, ob sich nicht doch noch das eine oder andere Kleidungsstück Ihres Kindes in den Tonnen befindet.
Frühstücksdosen und Flaschen sammeln wir separat in einem Karton auf der Theke im Eingangsbereich.
Am 16.09.19 um 19:00 Uhr biete ich einen Elternabend zur Schulumfrage an. Ich werde die Ergebnisse der Umfrage vorstellen und eingeleitete bzw. geplante Vorhaben darlegen. Es sind alle Eltern herzlich eingeladen. Zur besseren Planung bitte ich Sie den unten angefügten Abschnitt auszufüllen und Ihrem Kind bis zum 09.09.19 wieder mitzugeben.
28.09.2019, 11:00 – 14:00 Uhr - Sponsorenlauf für unsere Schule und für den Verein „Spes Viva Trauerland“ in Belm. Genauere Infos folgen im separaten Schreiben.
4.10.10 – 18.10.19 - Herbstferien
21./22.10.2019 - Schulzahnarzt
11.11.19 – 15.11.19 - Elternsprechtagswoche
2.12.19 (Vormittag) - Fahrt ins Theater
20.12.19, 10:00 Uhr - Aulastunde
23.12.19 – 6.1.20 - Weihnachtsferien
20.01.20 ab 16:00 Uhr - Zeugniskonferenzen
03.02.20 – 04.02.20 - Zeugnisferien
Wir freuen uns über die Kollekte des Einschulungsgottesdienstes. In diesem Jahr sind 156,-€ zusammengekommen, die in unseren Schulfonds fließen. Mit diesem Fonds können wir einzelne Schülerinnen und Schüler bei der Finanzierung von Klassenausflügen und –fahrten unterstützen. Vielen Dank an alle Spender!
Ines Gießelmann
Ich habe den Elternbrief vom 23.08.2019 erhalten und werde an der Infoveranstaltung am 16.09.2019
¨ mit _____ Personen teilnehmen.
¨ nicht teilnehmen.
_____________________________ ______________________________
Name
Über den Verein Mentor - die Leselernhelfer (www.mentor-osnabrueck.de) werden leseschwache Schüler von ehrenamtlichen Lesementoren nach dem Unterricht an unsererer Schule seit dem Schuljahr 2012/13 erfolgreich gefördert. Für das kommende Schuljahr 2018/2019 suchen wir weitere ehrenamtliche Leselernhelfer, die bereit sind einmal pro Woche zu einer ihnen passenden Zeit um Mittag herum einem Schüler, der Probleme im Lesen hat, zu helfen. Freiwillige jeder Alterstufe sind willkommen. Melden Sie sich einfach im Schulbüro (05402/642480). Wir freuen uns auf Sie.
Lesementoren für das neue Schuljahr gesucht!