Elternbrief 4 18/19 Bissendorf, 03.05.2019
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Nun sind es noch zwei Monate, und dann ist das Schuljahr auch schon wieder vorbei. Bis dahin möchte ich Ihnen noch ein paar Informationen geben.
Der für Mai geplante Sponsorenlauf muss aus unterschiedlichen Gründen leider auf den Herbst verschoben werden. Sobald der neue Termin feststeht, werden wir Sie informieren, so dass Sie dann auch rechtzeitig den Termin einplanen können.
Wie schon angekündigt, wird es in Zukunft kein Schulobst mehr geben, da nur zwei Elternteile die Möglichkeit sehen, bei der Verteilung mitzuhelfen. Das ist leider zu wenig. Bitte achten Sie in Zukunft weiterhin vermehrt darauf, dass Ihr Kind gesundes Frühstück mit in die Schule bringt. Nur so kann es voll leistungsfähig dem Unterricht folgen.
Zum Leid einiger Eltern ist es in letzter Zeit während der Schulzeit vermehrt zu Beschädigungen von Fahrrädern gekommen, die auf dem Schulhof im Fahrradständer abgestellt waren.
Bitte weisen Sie Ihr Kind noch einmal daraufhin, dass fremde Fahrräder oder Roller nicht benutzt oder beschädigt werden dürfen. Nur Kinder, die ihr eigenes Fahrrad oder ihren eigenen Roller abstellen oder holen müssen, dürfen sich im Bereich der Fahrradständer aufhalten.
Der Förderverein benötigt dringend Unterstützung. Bitte, liebe Eltern, zum Wohl der Schule und der Schülerinnen und Schüler, treten Sie dem Förderverein bei. Mit nur einer kleinen Spende im Jahr helfen Sie schon viel. Gerade für unsere kleine Schule ist das sehr wichtig. Anmeldeformulare können Sie auch problemlos im Sekretariat bei Frau Koller erhalten.
Die Nachmittagsbetreuung hat neue Telefonnummern:
05402/6424815 und 05402/6524816
Zum Schluss noch eine freudige Nachricht – die Bewerbung bei der Sparkasse für die Unterstützung unserer sportfreundlichen Schule hat sich ausgezahlt. Die Sparkasse fördert die Grundschule Wissingen mit einem Beitrag von 600,- € für unsere Präventionsarbeit. Mit dem Geld haben wir für jede Schülerin und jeden Schüler ein Ballsitzkissen angeschafft. Die Sitzkissen werden für die Übungen aus dem Bereich „Bildung kommt ins Gleichgewicht“, die wir zu Beginn jeder Stunde durchführen, benötigt. Diese Übungen helfen den Kindern, sich besser konzentrieren zu können, ihren Körper besser kennenzulernen und ihr Gleichgewicht zu schulen.
Im Sinne von Johann Gottfried von Herder
„Was der Frühling nicht sät,
kann der Sommer nicht reifen,
der Herbst nicht ernten,
der Winter nicht genießen.“
wünsche ich Ihnen ein schönes Frühjahr.
Liebe Grüße, Ines Gießelmann
Über den Verein Mentor - die Leselernhelfer (www.mentor-osnabrueck.de) werden leseschwache Schüler von ehrenamtlichen Lesementoren nach dem Unterricht an unsererer Schule seit dem Schuljahr 2012/13 erfolgreich gefördert. Für das kommende Schuljahr 2018/2019 suchen wir weitere ehrenamtliche Leselernhelfer, die bereit sind einmal pro Woche zu einer ihnen passenden Zeit um Mittag herum einem Schüler, der Probleme im Lesen hat, zu helfen. Freiwillige jeder Alterstufe sind willkommen. Melden Sie sich einfach im Schulbüro (05402/642480). Wir freuen uns auf Sie.
Lesementoren für das neue Schuljahr gesucht!