Elternbrief 2 18/19 Bissendorf, 16.11.2018
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte!
Zum Ende des Jahres habe ich noch einige Informationen für Sie.
Wenn Sie für die Nachmittagsbetreuung Änderungen haben, wie z. B. Änderung der Betreuungstage, Kündigungen oder Neuanmeldungen, möchten Sie dies bitte bis spätestens den 21.12.2018 im Büro oder bei Frau Schiller melden. Auch Formulare sind dort erhältlich.
Das Kollegium und die Nachmittagsbetreuung möchten Sie bitten, Ihren Kindern keine Mobiltelefone mit in die Schule zu geben. Die Kinder können jederzeit vom Büro oder Lehrerzimmer zu Hause anrufen, wenn es nötig ist. Dafür benötigen sie kein Handy.
Mobiltelefone verleiten die Kinder leider zu unsachgemäßem Gebrauch. So kam es dazu, dass Kinder mit dem Handy gefilmt wurden, obwohl sie das nicht wollten. Andere Kinder spielen mit dem Handy in der Pause. Ein solches Verhalten wünschen wir an unserer Schule nicht.
Ich möchte noch einmal alle Eltern darauf hinweisen, dass wir zwei Schüler mit starker Nuss- bzw. Erdnussallergie an unserer Schule haben. Um einen allergischen Schock auszulösen reicht es schon, dass die Betroffenen eine Türklinke oder Ähnliches anfassen, die vorher jemand angefasst hat, der Nüsse oder nusshaltige Nahrung in den Händen hatte. Bitte geben Sie Ihren Kindern daher keine Nahrungsmittel mit in die Schule oder auf Ausflüge, die Nüsse oder Erdnüsse enthalten. Das gilt ganz besonders für Erdnussflips und Ähnliches.
Im Namen der Kinder bedanke ich mich recht herzlich für Ihr Verständnis.
Wie schon angekündigt, machen wir am 06. Dezember einen Schulausflug ins Theater und schauen uns „Der Wunschpunsch“ an. Da es sich hierbei um eine Schulfahrt handelt, an der alle teilnehmen müssen, werden die Klassenlehrer das Geld einsammeln. Bitte geben Sie Ihren Kindern für die Theaterfahrt 8,- € in einem mit Namen versehenen Briefumschlag bis zum 30.11.2018 mit in die Schule. Die Buskosten werden vom Förderverein übernommen. Vielen Dank dafür!
Theaterfahrt 06.06.2018
Aulastunde 21.12.2018 10:00 Uhr
Zeugniskonferenzen 21.01.2019
Schulvorstand 28.01.2019
Gesamtkonferenz 28.01.2019
Leseabend 08.02.2019
Ich wünsche Ihnen und uns eine besinnliche und ruhige Adventszeit.
Ines Gießelmann
Über den Verein Mentor - die Leselernhelfer (www.mentor-osnabrueck.de) werden leseschwache Schüler von ehrenamtlichen Lesementoren nach dem Unterricht an unsererer Schule seit dem Schuljahr 2012/13 erfolgreich gefördert. Für das kommende Schuljahr 2018/2019 suchen wir weitere ehrenamtliche Leselernhelfer, die bereit sind einmal pro Woche zu einer ihnen passenden Zeit um Mittag herum einem Schüler, der Probleme im Lesen hat, zu helfen. Freiwillige jeder Alterstufe sind willkommen. Melden Sie sich einfach im Schulbüro (05402/642480). Wir freuen uns auf Sie.
Lesementoren für das neue Schuljahr gesucht!